Dabei geht es natürlich nicht darum, Euch wieder meine Dienste in Mittelerde anzubieten (aber wenn jemand gerade Essen braucht...ja ja, ich bin ja schon ruhig), sondern Euch leckere Rezepte für zu Hause zu liefern!
Ich würde mich sehr freuen, Rückmeldungen zu meinen Rezepten zu haben, also wenn Ihr es probiert, kommentiert doch hier, wie es Euch gefallen hat!
Das Rezept heute ist der
BBB - der BigBulgoBurger
Dies ist ein Gericht, das sogar für sehr prinzipientreue Elben geeignet ist, aber ich liefere auch noch eine Variationsmöglichkeit für unsere Zwergenfreunde am Ende des Beitrags.
Was wir brauchen:
- Kräutersaitlinge
- Portobello (oder Steak vom Rind)
- Getrocknete Pfifferlinge
- Getrocknete Tomaten
- Ruccola
- Meerrettich
- Knoblauch
- Rosmarin
- Ciabatta (auf dem Bild sieht man ein selbstgebackenes mit Oliven)
- Olivenöl
Wie wirs machen:
Die getrockneten Pfifferlinge und Tomaten hacken und in eine Schüssel geben, mit Olivenöl bedecken (siehe Bild) und noch ein Glas Wasser zugeben. Das ganze muss so 45 - 60 Minuten ziehen.
Eine Pfanne mit einem sehr guten Schuss Olivenöl füllen, die Knoblauchzehe ohne sie zu schälen halbieren und einlegen, den Rosmarin am Stück hinzugeben.
Die Kräutersaitlinge in Scheiben schneiden...
...und von beiden Seiten schön anbraten.
Sobald sie fertig sind auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen und dann warm stellen.
Als nächstes die Portobellos anbraten, und dann ebenfalls mit den Saitlingen warm stellen.
Nun den Knoblauch und den Rosmarin entfernen und die Schüssel mit den eingelegten Pfifferlingen und Tomaten hinzugeben und etwas Reduzieren lassen.
Den Meerrettich schälen und fein reiben, mit einem Schuss Olivenöl mischen...
...das Brot auf Größe der Portobellos schneiden und halbieren...
...und den Meerrettich großzügig einarbeiten (am besten mit den Fingern).
Dann verstreichen wir unsere Pilz/Tomaten Mischung auf dem Brot, und geben auch großzügig von dem Öl in der Pfanne über das Brot.
Als nächstes belegen wir den Burger mit den gebratenen Kräutersaitlingen...
...und dem Ruccola.
Dann kommt der Portobello...
...und die zweite Brothälfte.
Fertig ist der BBB!
Nun noch die Abwandlung für unsere Zwerge:
Statt den Portobellos kaufen wir ein Rindersteak, wichtig: mindestens 3-4 cm dick, nicht so ein 1 cm abgepacktes Stück. Scharf von allen Seiten anbraten, es soll schön braun sein und Röstaromen haben, aber innen noch medium oder medium-rare sein (deshalb das dicke Stück). Dann in Alufolie einschlagen und 10 Minuten warmstellen.
Wenn der Rest fertig ist das Steak in ca. einen halben Zentimeter dicke Tranchen schneiden und den BBB mit diesen statt mit dem Portobello belegen.
Ich wünsche allen einen guten Hobbetit!
Das war sehr SEHR lecker! Vor allem das leckere Brot! *sabbert immer noch*
AntwortenLöschenIst schon toll, so einen Hobbytkoch Zuhause zu haben :P